Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
- Online seit 11.02.2021
- 210211-449291
- Absolventenjobs
Beschreibung
Das Generalvikariat mit seinen Stabs- und Hauptabteilungen und weiteren Dienststellen ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln.
Wir suchen für unsere Hauptabteilung Seelsorgebereiche, Stabsstelle Erzdiözesanbaumeister zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2023 befristet.
Ihre Aufgaben
- wissenschaftliche Assistenz (Literatur- und Quellenrecherche, Objekt- und Restaurierungsgeschichte etc.)
- Konzeptentwicklung für die Digitalisierung des Denkmälerarchivs
- Sachbearbeitung und Betreuung kunstdenkmalpflegerischer Restaurierungsmaßnahmen
- Beratung von Kirchenvorständen vor Ort bei allen Fragen rund um die Konservierung und Restaurierung, Wartung, Lagerung etc. der künstlerischen Ausstattung sowie Beaufsichtigung des weiteren Verfahrens
- Überwachung des Ein- und Ausgangs der Objekte im Diözesandepot, Administration der Überlassung und Depotpflege
- Betreuung und Pflege der Vermittlungsdatenbank (Open CMS)
- selbstständige Verwaltung und Organisation des Büros sowie Abwicklung und Bearbeitung von Schriftverkehr
Anforderungsprofil
- abgeschlossenes Hochschulstudium in Kunstgeschichte
- gute Kenntnisse zur Kunstgeschichte des Rheinlandes und der Geschichte des Erzbistums Köln
- Interesse an konservatorischen und restauratorischen Fragestellungen
- ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit für eine strukturierte Zusammenarbeit
- selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- sichere Anwendungskenntnisse MS-Office, Kenntnisse in Open CMS sind wünschenswert
- Führerschein Klasse B
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe sowie einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einer familienbewussten Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Vergütung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9c) (KAVO: www.regional-koda-nw.de)
- Job-Ticket sowie verkehrsgünstige Lage Nähe Hauptbahnhof
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Anna Pawlik unter der Rufnummer 0221 1642 1239 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien senden Sie bitte bis zum 3. März 2021 unter Angabe der Kennziffer 21101-09-21 an
bewerbung@erzbistum-koeln.de
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Teilzeit
- Zeitraum der Beschäftigung
- zu sofort bis zum 31.12.2023
- Vergütung
- Entgeltgruppe 9c (KAVO: www.regional-koda-nw.de)
- Bewerbungs-E-Mail
- bewerbung@erzbistum-koeln.de
Firmenkontaktdaten
- Firmenname
- Erzbistum Köln
- Standort
- 50668 Köln, Deutschland
- Kontaktperson
- Frau Dr. Anna Pawlik
- Telefon
-
+4922116421239
- Webseite
- https://www.erzbistum-koeln.de/objektdesmonats